Förderung des kommunalen Ehrenamts

Feierstunde für Vereine zur Würdigung ehrenamtlichen Engagements

VSG erhält Zuwendungsbescheid

Zuwendungsbescheide zur Förderung des kommunalen Ehrenamts wurden am Mittwoch, den 11. Juni 2025, im Schloss Sonnenstein an Vereine und Initiativgruppen persönlich übergeben. Landrat Michael Geisler und die Vertreter der Kreistagsfraktionen luden die ausgewählten Organisationen aus den Kategorien „Kunst/Kultur“, „Sport“ sowie „Soziales und Sonstiges“ zur feierlichen Übergabe ein. In diesem Jahr konnten sich 33 ehrenamtliche Kleinprojekte, drei Dachverbände und vier Hilfsorganisationen über eine Förderung aus dem „Kommunalen Ehrenamtsbudget“ freuen. Die Mittel hierfür wurden vom Freistaat Sachsen bereitgestellt. Der VSG war einer davon und konnte sich über einen Zuwendungsbescheid freuen. 

„Betrachtet man die Vereinslandschaft unseres Landkreises, wird deutlich, wie sehr das Vereinsleben unser Gemeinwesen prägt. In einigen Orten engagiert sich die Hälfte der Bevölkerung in Vereinen – sei es im Faschingsverein oder in anderen Gruppen, die gleiche Ziele, Ideale und Hobbies teilen“, erklärt Landrat Geisler. „Diese vielfältigen Zusammenschlüsse ermöglichen es, Menschen mit gemeinsamen Interessen zu verbinden und aktiv Kinder- und Jugendarbeit zu betreiben. Die Weitergabe von Werten und Engagement an junge Menschen ist dabei von zentraler Bedeutung, denn sie sichert das Fortbestehen unserer Gemeinschaft.“

Die Auswahl der geförderten Projekte erfolgte traditionell durch eine Jury, bestehend aus den Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen und Gruppen unter der Leitung von Landrat Geisler. Die Jury bewertete insgesamt 218 Anträge aus 33 Kommunen des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Es wurde darauf geachtet, eine ausgewogene Entscheidung zu treffen und die zur Verfügung stehenden Mittel entsprechend einzusetzen, dass die ehrenamtliche Vereinsarbeit im Landkreis möglichst umfassend profitiert

Auszug aus der Pressemitteilung des Lansratsamtes / Nr. 139

« zurück